Das Ziel
Mit der Sanierung wurde ein nachhaltiges, intelligentes Wassermanagement umgesetzt, das…
💧 Den Trinkwasserverbrauch drastisch reduziert, indem Quell-, Brunnen- und Regenwasser mehrfach genutzt wird
💧 Vorausschauend bewässert, sodass bei schlechter Wetterprognose frühzeitig auf Bewässerung verzichtet wird
💧 Die Pflanzen zur besten Zeit bewässert, indem frühmorgens gegossen wird – dies verhindert Krankheiten und steigert den Ernteertrag
💧 Das Schwammstadt-Prinzip integriert, indem überschüssiges Wasser nicht in die Kanalisation abgeleitet, sondern gezielt gespeichert und ins Grundwasser zurückgeführt wird
💧 Ein effizientes, ressourcenschonendes Bewässerungssystem nutzt, das die gesamte Grünfläche abdeckt
Die Lösung
Das neue, ganzheitliche Bewässerungskonzept im Margarethenpark sorgt für eine optimale Wassernutzung und Grünflächenerhaltung – durch intelligente Technologie und einen nachhaltigen Ansatz.
Nachhaltige Zweitnutzung
Quell-, Brunnen- und Planschbeckenwasser wird gesammelt und gezielt für die Bewässerung verwendet.
Integrierte Pumpentechnik & Wassermanagementsystem
Eine leistungsstarke Pumpe reguliert automatisch den Wasserfluss und speist den Retentionstank mit Grundwasser.
7 Verteilerschächte mit 70 Hunter I-25 Regnern
Effiziente, gleichmässige Bewässerung für die gesamte Parkfläche.
Hydrawise App-Steuerung mit vorausschauender Bewässerung
Wetterdaten werden in Echtzeit analysiert, sodass das System erkennt, wann Regen zu erwarten ist und die Bewässerung entsprechend anpasst.
Schwammstadt-Prinzip
Überschüssiges Wasser wird gezielt ins Grundwasser zurückgeführt, statt die Kanalisation zu belasten.
Morgendliche Bewässerung
Das Wasser verbindet sich mit dem natürlichen Tau – der Verdunstungsverlust wird minimiert und die Pflanzen trocknen bis zum Abend vollständig ab, wodurch das Risiko von Pilzbefall deutlich reduziert wird.
Das Ergebnis
Ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wassermanagement: Dank dieser innovativen Lösung wird der Margarethenpark nicht nur optimal bewässert, sondern dient auch als Vorreiter für nachhaltige Stadtbegrünung und intelligentes Wassermanagement im öffentlichen Raum. 🌱💧
🌿 Jährliche Einsparung von rund 3 Millionen Litern Trinkwasser
🌿 Kein unnötiger Wasserverbrauch mehr durch vorausschauende Wettersteuerung
🌿 Höhere Sicherheit für Parkbesucher – keine gefährlichen Nachtbewässerungen mehr
🌿 Gesunde Vegetation durch frühzeitige Bewässerung und optimierte Wasseraufnahme
🌿 Effiziente Grundwasserspeicherung & Reduzierung der Kanalbelastung